Hautpflege Ratgeber - Augencreme
Augencreme – Wirkung, Inhaltsstoffe & Anwendung
Was ist eine Augencreme?
Eine Augencreme ist ein speziell entwickeltes Pflegeprodukt für die empfindliche Haut rund um die Augen. Sie unterscheidet sich von herkömmlichen Gesichtscremes durch eine besonders leichte Textur und eine milde Formulierung. Ziel ist es, typische Probleme wie Trockenheit, feine Linien, dunkle Augenringe oder Schwellungen gezielt zu behandeln – ohne die sensible Augenpartie zu reizen.
Da die Haut unter den Augen sehr dünn und kaum durch Talgdrüsen geschützt ist, neigt sie schneller zu Austrocknung, Elastizitätsverlust und frühzeitiger Hautalterung. Daher braucht sie besondere Pflege – idealerweise ab Mitte 20.
Warum braucht die Augenpartie spezielle Pflege?
Die Haut rund um die Augen ist bis zu zehnmal dünner als im übrigen Gesicht. Sie hat kaum natürliche Schutzmechanismen, ist ständig in Bewegung (z. B. durch Blinzeln und Lachen) und besonders anfällig für Umweltstress. Erste Fältchen – sogenannte Krähenfüße – entstehen hier oft als Erstes. Auch Augenringe, Tränensäcke oder Schwellungen zeigen sich schnell, wenn Pflege, Schlaf oder Lebensstil nicht ideal sind.
Welche Wirkstoffe sind in Augencremes enthalten?
Gute Augencremes setzen auf eine Auswahl gezielter Wirkstoffe:
- Hyaluronsäure: spendet intensiv Feuchtigkeit und polstert Trockenheitsfältchen sanft auf
- Peptide: fördern die Kollagenbildung und straffen die Haut langfristig
- Koffein: wirkt abschwellend und regt die Mikrozirkulation an – besonders bei geschwollenen Augen oder Tränensäcken
- Niacinamid: hellt Augenringe sanft auf und stärkt die Hautbarriere
- Vitamin C: schützt vor freien Radikalen und mildert Pigmentveränderungen
- Ectoin: beruhigt, schützt und stabilisiert empfindliche Haut
- Panthenol oder Allantoin: sorgen für Beruhigung und Regeneration
Einige Augencremes enthalten auch niedrig dosiertes Retinol. Dieser Wirkstoff gilt als besonders effektiv gegen Falten, sollte jedoch bei empfindlicher Haut vorsichtig eingesetzt werden.
Wie trägt man Augencreme richtig auf?
Für beste Ergebnisse sollte Augencreme morgens und abends verwendet werden – nach der Reinigung und vor der Gesichtscreme. Wichtig: Nur eine kleine Menge (etwa ein Reiskorn pro Auge) verwenden und diese mit dem Ringfinger sanft einklopfen – nicht reiben. Der Ringfinger übt automatisch weniger Druck aus. Am besten wird von innen (Nähe Nasenwurzel) nach außen zur Schläfe gearbeitet. So unterstützt man gleichzeitig den Lymphfluss.
Tipp: Eine kühl gelagerte Augencreme kann Schwellungen am Morgen besonders gut lindern.
Brauche ich wirklich eine eigene Creme für die Augen?
Ja – denn selbst die beste Gesichtscreme ist oft zu reichhaltig, zu parfümiert oder zu intensiv für die zarte Augenpartie. Wer frühzeitig pflegt, kann der Faltenbildung vorbeugen und dem Blick dauerhaft mehr Frische verleihen. Auch bei ersten Anzeichen wie Müdigkeit, dunklen Schatten oder einem Spannungsgefühl unter den Augen lohnt sich der Griff zur passenden Augenpflege.
Fazit
Augencremes sind mehr als nur ein Extra – sie sind ein gezielter Schutzschild für die empfindlichste Hautregion unseres Gesichts. Ob gegen Trockenheit, Fältchen, Augenringe oder Schwellungen: Mit der richtigen Formulierung können sichtbare Verbesserungen erzielt werden. Entscheidend ist eine kontinuierliche Anwendung und eine gute Verträglichkeit. Besonders in der Naturkosmetik bieten moderne Formulierungen mit wissenschaftlich geprüften Wirkstoffen eine sanfte, aber effektive Lösung für die tägliche Augenpflege.
Quellenangaben
- DermNet NZ – Eye creams https://dermnetnz.org/topics/eye-creams
- Harvard Health Publishing – The truth about eye creams https://www.health.harvard.edu/blog/the-truth-about-eye-creams-202112232658
- Mayo Clinic – Skin care: 5 tips for healthy skin
- American Academy of Dermatology – How to reduce premature skin aging https://www.aad.org/public/everyday-care/skin-care-secrets/anti-aging/reduce-premature-aging
- Journal of Cosmetic Dermatology – Efficacy of caffeine and niacinamide in eye contour treatment https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/jocd.14561
- Paula’s Choice Ingredient Dictionary – Eye Creams https://www.paulaschoice.com/ingredient-dictionary/skincare-category/eye-creams.html
- NCBI – Topical use of hyaluronic acid in anti-aging therapy https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3583886/