Hautpflege Ratgeber - Dermatitis
Dermatitis – Ursachen, Formen & Hautpflege
Was ist Dermatitis?
Der Begriff „Dermatitis“ beschreibt eine entzündliche Hauterkrankung, die mit Rötungen, Juckreiz, Schwellungen oder Schuppung einhergeht. Dermatitis ist ein Sammelbegriff und umfasst verschiedene Unterformen – von allergischen Reaktionen über chronische Hautkrankheiten bis hin zu akuten Entzündungen. Häufig wird auch der Begriff „Ekzem“ synonym verwendet.
Ursachen von Dermatitis
Die Ursachen sind vielfältig. Typische Auslöser sind:
- Allergische Reaktionen: Kontakt mit Duftstoffen, Nickel, Konservierungsmitteln.
- Reizstoffe: Seifen, Reinigungsmittel oder Chemikalien.
- Genetische Faktoren: z. B. Atopie (Veranlagung für Neurodermitis).
- Stress & Umwelt: Luftverschmutzung, Hitze, Kälte, UV-Strahlung.
- Immunsystem: Fehlreaktionen, die Entzündungen verstärken.
Häufige Formen der Dermatitis
- Atopische Dermatitis (Neurodermitis): chronische, oft genetisch bedingte Erkrankung mit trockener, juckender Haut.
- Kontaktdermatitis: ausgelöst durch Allergene oder irritierende Substanzen.
- Seborrhoische Dermatitis: tritt häufig im Gesicht oder auf der Kopfhaut auf, gekennzeichnet durch fettige Schuppen und Rötungen.
- Periorale Dermatitis: entzündliche Hauterkrankung um den Mundbereich, oft durch Überpflege ausgelöst.
Diagnose & Behandlung
Die Diagnose erfolgt durch Dermatolog*innen anhand von Hautbild, Anamnese und ggf. Allergietests. Behandlungsmöglichkeiten umfassen:
- Topische Kortikosteroide: zur akuten Entzündungshemmung.
- Calcineurin-Inhibitoren: alternative entzündungshemmende Cremes.
- Sanfte Basispflege: Feuchtigkeit, Lipide und Barriere-Support.
- Vermeidung von Triggern: z. B. bestimmte Reinigungsmittel oder Duftstoffe.
Hautpflege bei Dermatitis
Eine milde, beruhigende Routine ist entscheidend:
- Sanfte, parfumfreie Reinigung
- Pflegeprodukte mit Ceramiden, Panthenol, Niacinamid
- Regelmäßige Rückfettung der Haut
- Verzicht auf Alkohol und aggressive Säuren
Fazit
Dermatitis ist ein komplexes Krankheitsbild, das ärztlich betreut werden sollte. Gleichzeitig spielt die richtige Pflege eine Schlüsselrolle. Hochwertige, beruhigende Kosmetik – wie sie NATURFACTOR® inspiriert – kann die Hautbarriere stärken, Irritationen mildern und die Lebensqualität verbessern.
Quellenangaben
- DermNet NZ – Dermatitis overview https://dermnetnz.org
- American Academy of Dermatology – Eczema & dermatitis https://www.aad.org
- NCBI – Pathophysiology of dermatitis https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1087818/