GLOSSAR

WISSENSWERTES

Wirkung, Anwendung und wissenschaftlicher Hintergrund.

Hautpflege Ratgeber - Glycerin

Glycerin – Feuchtigkeitsspender & Barriereschutz für die Haut

Was ist Glycerin?

Glycerin (auch Glycerol genannt) ist ein dreiwertiger Alkohol, der natürlicherweise in Fetten und Ölen vorkommt. In der Hautpflege wird Glycerin seit vielen Jahrzehnten eingesetzt, weil es Feuchtigkeit effektiv bindet und tief in die Haut eindringen kann – dabei gilt es als sehr gut verträglich1.

Wie wirkt Glycerin auf der Haut?

  • Feuchtigkeitsbindung: Glycerin ist ein starker Humektant, der Wasser aus der Umgebung sowie aus tieferen Hautschichten in die Epidermis zieht und dort hält2.
  • Barriereunterstützung: Es stärkt die Hautbarriere, indem es lipidschädigende Effekte von Tensiden abmildert und für mehr Elastizität sorgt2.
  • Pflegeverträglichkeit: Glycerin ist hypoallergen und sehr gut für empfindliche Haut geeignet3.

Hautzustände, bei denen Glycerin besonders sinnvoll ist

  • Trockene Haut: Verbessert Hydratation und Hautgefühl.
  • Empfindliche Haut & Ekzeme: Stärkt die Hautbarriere und beruhigt Reizungen4.
  • Aknetypen: Leichte, feuchtigkeitsspendende Formulierungen vermeiden das Verstopfen der Poren.

Wissenschaftlich belegte Vorteile

Eine deutsche Quelle aus der Apotheker-Zeitung unterstreicht, dass Glycerin Feuchtigkeit bindet und die Haut geschmeidig hält, sofern die Formulierungen stabil sind5. Auch Physiogel hebt die stimulierende Wirkung auf die Hautbarriere besonders bei Neurodermitis hervor6.

Wie wird Glycerin in der Pflege angewendet?

Empfohlen ist die Anwendung in niedriger bis mittlerer Konzentration in Feuchtigkeitscremes, Tonern oder Seren. Bei trockener Umgebungsluft sollte man Glycerin mit okklusiven Bestandteilen (z. B. Lipide) kombinieren, um einen Austrocknungseffekt zu vermeiden2.

Fazit

Glycerin ist ein bewährter, effektiver Wirkstoff für Feuchtigkeitsversorgung und Barriereschutz. Gut verträglich und vielseitig einsetzbar – ideal für jede Hautroutine, besonders in Luxuspflege mit *NATURFACTOR*-Formulierungen, die Wirksamkeit und Eleganz verbinden.

Quellenangaben

  1. OlioNatura – Glycerin als Wirkstoff in der Hautpflege. https://olionatura.de/kosmetikrohstoffe/wirkstoffe/glycerin/
  2. Typology Magazin (deutsch) – Vorteile von Glycerin in der Hautpflege. https://de.typology.com/magazin/welche-vorteile-hat-glycerin-fur-die-haut
  3. La Roche-Posay (deutsch) – Glycerin als Teil des Natural Moisturizing Factor. https://www.larocheposay.de/inhaltsstoffe-in-unserer-hautpflege/glycerin
  4. Doctorderma.de – Therapeutischer Einsatz von Glycerin bei Hautproblemen. https://doctorderma.de/rezept/glycerin/
  5. Deutsche Apotheker-Zeitung – Glycerin als Inhaltsstoff zahlreicher Basistherapeutika. https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2023/10/06/glycerin-wissenswertes-zum-inhaltsstoff-nbsp-vieler-basistherapeutika
  6. Physiogel (deutsch) – Glycerin zur Regeneration der Hautbarriere. https://physiogel.de/inhaltsstoffe/glycerin/